Hotel Zedernhof im Bayerischen Wald mit Wellness-Bereich
Sie wollen Ihrem Körper mal wieder etwas Gutes tun? Einfach die Seele baumeln lassen und ganz nebenbei noch Ihr Immunsystem stärken? Dann kommen Sie doch zu uns in den Bayerischen Wald und nutzen Sie unsere vielfältigen Wellness-Angebote. Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern finden Sie unser Hotel Zedernhof, das Sie mit seinem zuvorkommenden Service und dem weitläufigen Spa-Bereich begeistern wird. Das ist Urlaub in Bayern auf seine schönste Art und Weise!
Ab in die Sauna – aber wie?
Urlaub in einem Wellnesshotel zu machen ist im Trend: Aber was tun, wenn Sie noch nie in einer Sauna waren und nicht wissen wie Saunieren „richtig“ funktioniert? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne. Im Folgenden erfahren Sie alles rund um die Wirkung der Sauna, wie Sie Schritt für Schritt beim Saunieren vorgehen und worauf Sie unbedingt achten sollten. Sollten danach noch Fragen offenbleiben, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen und sich von unserem Team beraten lassen (Tel. +49 (0) 9466/ 326).
Was bewirkt die Sauna in meinem Körper?
Sobald Sie die heiße Sauna betreten, wird Ihr Kreislauf aktiv und beginnt auf Hochtouren zu arbeiten. Das bedeutet auf der rein körperlichen Seite eigentlich puren Stress – die Blutgefäße weiten sich, das Herz beginnt schneller zu schlagen und der Blutdruck sinkt. Aber zugleich entspannen sich Ihre Muskeln aufgrund der hohen Temperaturen in der Sauna und die Durchblutung der Schleimhaut (Nase, Mund, Rachen) verbessert sich. Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden angeregt und aktiviert.
Leider ist es mit dem „gemütlich in die heiße Sauna legen“ aber nicht getan. Um wirklich einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen, muss nach dem Saunagang ein Kälteschock erfolgen. Dieser sorgt dafür, dass sich die geweiteten Blutgefäße schlagartig wieder zusammenziehen, der Blutdruck steigt und Adrenalin ausgeschüttet wird. So „trainieren“ Sie quasi Ihr Herz und die damit verbundene Muskulatur, regen die Durchblutung an und entspannen gleichzeitig den Rest Ihres Körpers. Um diesen wieder zur Ruhe zu bringen, sollte an die Sauna anschließend unbedingt eine Entspannungsphase kommen. Packen Sie sich warm ein und legen Sie die Füße hoch. Falls Sie sich lieber draußen entspannen wollen, können Sie bei uns im Wellnesshotel Zedernhof den Duft vom Wald nebenan und die absolute Stille des Landlebens genießen.
Schritt-für-Schritt Sauna-Anleitung für Ihren Aufenthalt im Wellnesshotel Zedernhof
Zu Beginn Ihres wohlverdienten Sauna-Besuchs im Bayerischen Wald (aber auch überall sonst natürlich) sollten Sie sich in der Umkleide komplett entkleiden. In den meisten Fällen ist der Sauna-Bereich textilfrei und Sie benötigen nur ein Handtuch. Die Hitze in der Sauna regt die Nierenfunktion an, weswegen es ratsam ist zuvor noch einmal die Toilette aufzusuchen. Anschließend reinigen Sie Ihre Haut von überschüssigen Fettresten, die das Schwitzen erschweren. Dazu duschen Sie sich einfach angenehm warm ab und genießen bei Bedarf ein kurzes Fußbad. Bevor Sie nun die Sauna Ihrer Wahl betreten bitte abtrocknen nicht vergessen!
Nun sind Sie startklar: Betreten Sie die Sauna unbekleidet und barfuß mit einem Handtuch. Wählen Sie sich Ihren gewünschten Platz aus und breiten Sie auf der Fläche, die Sie berühren, Ihr Handtuch aus, um nicht unmittelbar mit dem Holz in Kontakt zu kommen. Je weiter oben Sie liegen, desto höher sind auch die Temperaturen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kopf etwas höher liegt oder Sie setzen sich einfach entspannt hin. In der Regel sollten Sie zwischen acht und zwölf Minuten in der Sauna bleiben. Häufig finden Sie dort auch Sanduhren zur Orientierung. Zwei Minuten bevor Sie die Hitze endgültig verlassen, empfiehlt es sich aufzusetzen, damit Ihr Kreislauf wieder in Schwung kommt und sich an die aufrechte Position gewöhnt.
Nun folgt die Ruhe- und Abkühlphase, die mindestens zehn bis 15 Minuten dauern sollte. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten und können ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden. Sollte es die Jahreszeit erlauben, bietet sich natürlich eine kleine Runde durch den Garten und evtl. sogar durch den Schnee an. Sie können aber auch einen kalten Schlauchguss, eine kalte Körperdusche oder ein Eintauchbad nehmen. Um den Heiß-Kalt-Effekt noch etwas zu verstärken, sollten Sie danach ein warmes Fußbad nehmen, sich noch einmal kalt abgießen und wieder ein warmes Fußbad nehmen. Dieser Vorgang regt den Körper zusätzlich an und verstärkt die positive Wirkung der Sauna.
Anschließend wäre der perfekte Zeitpunkt für eine Massage, da Ihre Muskulatur nun schon etwas gelockert und warm ist. Selbstverständlich bietet unser Hotel Zedernhof im Bayerischen Wald diesen Service. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder wählen Sie gewünschte Angebote schon vor Ihrem Urlaub bei uns einfach online aus. Weitere Fragen zur Anreise, Ausflugsmöglichkeiten, etc. beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne (Tel. +49 (0) 9466/ 326).
Selbstverständlich beachten wir die Datenschutz-Grundverordnung 2020 und behandeln Ihre Daten entsprechend.
Nun können Sie wieder mit einem Saunagang starten, dabei gehen Sie vor wie im Schritt „Aufheizen“ und „Abkühlen“ oben beschrieben. Je nach persönlichem Geschmack können Sie einen Gang ins Solarium und längere Ruhephasen einlegen. Um den Durst zu stillen, empfehlen wir Säfte oder Tees. Diese stellen wir Ihnen in unserem Spa-Bereich an der Tee-Bar kostenlos zur Verfügung. Allerdings wird empfohlen, vor dem ersten und nach dem letzten Saunagang zu trinken, nicht dazwischen. Lassen Sie ein Stück bayerischer Gemütlichkeit einkehren im Hotel Zedernhof.
Sauna: Das gilt es zu beachten
Ihr Körper befindet sich während des Saunierens in einem Ausnahmezustand – achten Sie deshalb ganz besonders auf ihn und trinken Sie zum Beispiel genügend, um Dehydration zu vermeiden. Sie sollten weder hungrig noch direkt nach dem Essen in die Sauna gehen. Auch sofort nach dem Sport, in einer Stresssituation oder nur zum Aufwärmen, sollte eine Sauna nicht aufgesucht werden. Nutzen Sie da lieber die anderen Annehmlichkeiten unseres Wellness-Bereichs und lassen Sie sich vom Service-Team beraten. Zudem sollten Sie Saunieren vermeiden, wenn
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie in die Sauna dürfen, lassen Sie sich zuvor von Ihrem Arzt beraten.
Ihr Hotel Zedernhof Bayerischen Wald mit Wellness- und Spa-Bereich
Anreise, Zimmer, Preise – alles für Sie im Blick
Bei uns kommen Sie in den Genuss bayerischer Gemütlichkeit und können Natur, Wald und Wiesen auf sich wirken lassen. Unser Wellness-Bereich punktet unter anderem mit einer 60 °C Bio-Sauna, einer 85 °C Finnischen Sauna, einem Rasulbad und einem orientalischen Hamambad. Für die nötige Abkühlung sorgt unsere Erlebnisdusche mit Tropen- und Eisregenfunktion. Eines unserer Zimmer verfügt sogar über eine eigene Sauna, damit der romantischen Zweisamkeit nichts mehr im Wege steht. Sollten Sie Fragen zu Preise, Zimmer oder Ihrer Anreise haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Unser Team kümmert sich aktiv um Ihre Wünsche und berät Sie rund um Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel. Viele wundervolle Angebote für den perfekten Urlaub in Bayern warten auf Sie. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 9466/ 326 – wir freuen uns auf Sie!
Selbstverständlich beachten wir die Datenschutz-Grundverordnung 2020 und behandeln Ihre Daten entsprechend.
Zedernhof Hotelmanagement GmbH
Benedikt Pusl
Marktplatz 6
93491 Stamsried