Natur erleben in Bayern – Wandern im Bayerischen Wald
Von unserem wunderschönen Wellness- und Gesundheitshotel Zedernhof aus sind Sie innerhalb 1,5 Stunden im Nationalpark und können nach Lust und Laune Wandern im Bayerischer Wald. Entdecken Sie die unendlichen Weiten des Bayerischen und Böhmer Waldes, während Sie auf gut ausgeschilderten Wanderwegen einen Aussichtspunkt nach dem anderen bewundern. So klingt für Sie ein gelungener Ausflug mit viel Natur, Ruhe und frischer Luft? Dann nichts wie los! Unser Team freut sich auf Sie und berät Sie natürlich gerne in Sachen Touren-Planung, Anfahrt und allem was dazu gehört.
Kinderleichte Anfahrt zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
Da in einem Nationalpark logischerweise die Tiere und Pflanzen im Vordergrund stehen, können Sie die typischen Ausgangspunkte der meisten Wanderungen nicht einfach so ohne Weiteres mit dem Auto anfahren. Dies soll die Ruhe im Wald und dessen Bewohner bewahren und vor übermäßigem Verkehr auf den Nationalparkstraßen schützen. Aber auch Ihnen kommt dieses Befahrverbot von Mai bis November zugute: Schließlich sind Sie hier um die Stille des Waldes zu spüren, die Natur zu genießen und Ruhe zu finden – das klappt nicht mitten im Verkehrschaos. Damit Sie dennoch zum gewünschten Ausgangspunkt für Ihre Tour kommen, verkehren die sogenannten „IGEL-Busse“. Diese fahren alle wichtigen Punkte im Nationalpark an und verbinden die großen Wanderparkplätze in den Dörfern und Städten mit den Startpunkten. Im (Halb)Stunden-Takt bringen Sie die Busse in wenigen Minuten komplett stressfrei zu den Ausgangsorten und holen Sie auch da wieder ab. Was uns zu einem weiteren Vorteil der Busse führt: Sie müssen nicht zwingend einen Rundweg als Wanderung auswählen, sondern können sich auch für eine Tour mit unterschiedlichem Start- und Endpunkt entscheiden. So können Sie beispielsweise an einem Tag problemlos den Lusen und Rachel besteigen, ohne den ganzen Weg wieder zurück gehen zu müssen.
Einfache Tourenplanung und Ausschilderung im Nationalpark Bayerischer Wald
Um eine schöne Wanderung durch den Bayerischen Wald zu planen, müssen Sie nicht stundenlang Kartenmaterial sichten und mühsam nach geeigneten Wegen suchen: der Nationalpark hat das für Sie übernommen. Auf zahlreichen, liebevoll gestalteten Übersichtstafeln sind Touren, Einkehrmöglichkeiten und IGEL-Bushaltestellen eingezeichnet. Die gängigen Wanderrouten sind nach den Bewohnern des Waldes zum Beispiel Auerhahn, Specht, Luchs und Spitzmaus benannt und entsprechend ausgeschildert. Alle diese Wanderungen sind Rundwege, mit etwas Geschick können sie aber auch zu längeren Touren verbunden werden. Bekannte Wanderwege wie der Goldsteig und das grüne Dreieck bilden häufig Verbindungswege zwischen den Rundwegen und können für den Übergang genutzt werden. Auch diese Wanderwege sind auf den Infotafeln zu finden. Neben den Tafeln zeigen unterwegs Wegweiser die einzelnen Highlights der Wanderung an und geben auch gleich eine grobe Übersicht zur Zeiteinteilung. So erfährt man beispielsweise am Waldschmidthaus, dass man nur noch eine Viertelstunde vom Rachel-Gipfel entfernt ist. Weitere wichtige Informationen wie zum Beispiel die nächste Toilette können Sie ebenfalls den geschnitzten Karten entnehmen. So sind Sie definitiv auf dem richtigen Weg! Selbstverständlich hilft Ihnen auch unser Service-Team bei der Planung Ihrer Wanderung und gibt Ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg. An den größeren P+R Parkplätzen finden Sie zudem eine Infostelle für den Nationalpark, wo Sie Übersichtskarten erwerben können.
Verhaltensregeln in der Natur – besonders im Nationalpark
Bei all der Euphorie um die einzigartige Natur des Bayerischen Waldes sollten Sie eines nicht vergessen: Sie sind nur zu Besuch im Nationalpark oder Wald nebenan. Es ist die Heimat der Pflanzen und Tiere, die dort schon seit mehr als hundert, wenn nicht tausend Jahren leben – Respekt und Achtung ist hier definitiv angebracht. Darum wollen wir Ihnen kurz die wichtigsten Verhaltensregeln in der Natur generell und speziell in einem Nationalpark vorstellen.
So tragen Sie aktiv für den Erhalt der traumhaften Natur in Bayern bei und gehen als gutes Beispiel voran.
Falkenstein, Lusen & Arber: Der Nationalpark ist für alle da
Egal ob Sie nun den Falkenstein, den Lusen oder den Arber am Rande des Nationalparks im Bayerwald erklimmen: Hier erleben Sie Natur hautnah. Natürlich werden Sie nicht immer der oder die Einzige auf dem Gipfel sein. Es empfiehlt sich – wie überall – Stoßzeiten zu meiden und sich lieber werktags eine Tour durch den Bayerischen Wald zu machen. So haben Sie definitiv mehr Ruhe und können sich richtig erholen und bewusst genießen. Sollten Sie nur übers Wochenende bei uns zu Gast sein, so nehmen Sie doch Kontakt zu unserem Service-Team auf und lassen Sie sich beraten. Es soll nämlich noch den ein oder anderen Geheimtipp unter den Einheimischen geben, wo man auch am Wochenende seine Ruhe hat. So oder so werden Sie auf alle Fälle auf Ihre Kosten kommen und unvergessliche Tage bei uns verbringen. Wir freuen uns schon darauf, Sie in unserem Haus willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam einen traumhaften Aufenthalt zu planen.
PS: Sollte das Wetter nicht so mitspielen, wie Sie es geplant hatten, ist das kein Problem! Unser Gesundheits- und Wellnesshotel Zedernhof verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich mit allen Annehmlichkeiten, die es bei Regenwetter so braucht. Entspannen Sie bei einem ausgiebigen Saunagang, lassen Sie sich von unserem Team mit einer Massage verwöhnen oder träumen Sie im Ruheraum vor sich hin. So vielseitig und abwechslungsreich kann ein Urlaub in Bayern sein.
Urlaub in den Bergen – im Bayerwald
Sollten Sie noch Fragen zu den Zimmer, Preisen, Serviceleistungen oder Ausflugsmöglichkeiten haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Unser kompetentes Service-Team berät Sie und erstellt mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Aufenthalt, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Die Zufriedenheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität! Es müssen nicht immer die Alpen, Österreich oder Südtirol sein: Wandern im Bayerischen Wald kann so schön sein, lassen Sie sich von uns überzeugen und entdecken Sie ganze neue Seiten an Deutschland.
Zedernhof Hotelmanagement GmbH
Benedikt Pusl
Marktplatz 6
93491 Stamsried